Mystische und mythische Orte in der Uckermark, im Barnim und der Schorfheide
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Logik nicht zählt und Zeit keine Bedeutung hat und entdecken Sie uralte mystische und mythische Orte in der Uckermark, dem Barnim und der Schorfheide
Inhalt
Ob mitten in der reichen Natur, auf den feldern, in den Dörfern oder Städten - überall erzählen rätselhafte, schauerliche und geheimnisvolle Stätten ihre ganz eigenen Geschichten und ziehen auf seltsame Weise in ihren Bann. Die Wegbeschreibungen zu 44 Zielen entlang der Sagen-, Mythen- und Legendenstraße Uckermark/Barnim© führen Sie sicher ans Ziel und zu weiteren spannenden Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Ein inspirierendes Regional-, Reise-, Lese- und Geschenkbuch für alle Entdecker der Uckermark und des Barnim und für literarische Schatzsucher.
Autor
Dr. phil. Lutz Libert, Jahrgang 1949, lebt in Prenzlau. Nach dem Abitur in Wittstock/Dosse studierte er in Leipzig Museologie und an der Humboldt-Universität zu Berlin Ethnographie. Er promovierte mit einer Studie zur Gegenwartsvolkskunde. Seit Mitte der 1970er-Jahre ist er in verschiedenen Museen der Uckermark und Mecklenburgs tätig und begleitete als Projektleiter den Aufbau des Tabakmuseums in Vierraden. Er erarbeitete im Auftrag des Museumsverbandes Brandenburg Sammlungsbewertungen und Profilierungskonzeptionen für Museen mehrerer Landkreise in Brandenburg und ist als Bodendenkmalpfleger tätig. Zu seiner wissenschaftlichen Arbeit gehören die Projektierung und Umsetzung von Museumsausstellungen, Vorträge sowie zahlreiche populärwissenschaftliche und regionalgeschichtliche Veröffentlichungen.
Bibliografie
Autor: Dr. Lutz Libert
Herausgeber: Karla Schmook, Ulrich Schmook
Seiten: 320
Abbildungen: mit zahlreichen Fotos und Karten
Einband: Hardcover
Sprache: Deutsch
Format: 14,8 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-946815-02-0
Verlag: Verlagsbuchhandlung Ehm Welk