Mehr als eine Königskrone. Luise von Preußen.
Ein literarischer Reisebegleiter entlang des Königin-Luise-Weges
Inhalt
Erleben Sie auf einer Wanderung entlang des Königin-Luise-Weges durch Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Geschichte der berühmten preußischen Königin der Herzen hautnah. Schon zu Lebzeiten wurde Luise sehr verehrt und zu einem Symbol für den Wiederaufstieg Preußens.
Entdecken Sie auf dieser einzigartigen Spurensuche wichtige Sehenswürdigkeiten und gewinnen Sie Einblicke in die faszinierende Geschichte der Königin. Wegbegleiter und Literaten ihrer Zeit kommen auf dieser Reise ebenso zu Wort und gewähren dabei auch einen Blick hinter die Kulissen des facettenreichen Lebens von Adel und Bürgertum.
Zur Abrundung dieses Wegbegleiters weist der Autor auf sehenswerte Kleinode abseits des Weges hin und lädt dazu ein, die vielfältige, idyllische, wald- und wasserreiche Landschaft zwischen der Hauptstadt und dem südlichen Mecklenburg-Vorpommern zu erkunden.
Autor
Hans-Joachim Nehring ist Mecklenburger und wurde 1951 in Neustrelitz geboren. Er ist anerkannter Kenner der preußischen und mecklenburgischen Geschichte und als Museumsführer im Schloss und Park Hohenzieritz in Mecklenburg-Vorpommern zu erleben.
Bekannt wurde er unter anderem als preußischer Diplomat in der NDR- und Arte-Fernsehdokumentation: „Luise von Preußen – Königin der Herzen“ (2010).
Mit seinen literarischen Reisebegleitern hat der Autor den Regionen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg ein liebenswertes Denkmal gesetzt.
Bibliografie
Autor: Hans-Joachim Nehring
Seiten: 52
Abbildungen, Fotos, Illustrationen: mit zahlreichen Fotos und Abbildungen
Einband: Paperback
Auflage: Neuerscheinung
Erschienungsdatum: 10.06.2021
Sprache: Deutsch
Format: 14,8 x 21,0 cm
Geb. Ladenpreis: 10,00 €
ISBN: 978-3-946815-05-1
Verlag: Verlagsbuchhandlung Ehm Welk
Veranstaltungen mit Hans-Joachim Nehring
Erleben Sie unseren Autor Hans-Joachim Nehring am 03.10.2021 in Ahrenshoop - auf der größten Buchmesse Mecklenburg-Vorpommerns
Wenn goldenes Herbstlicht allmählich die Landschaft auf Fischland und Darß flutet, ist die Zeit gekommen, es sich bei einem guten Buch im Standkorb oder zu Hause so richtig gemütlich zu machen. Angeregt wird die Leselust zum Beispiel bei den Ahrenshooper Literaturtagen, deren 20-jähriges Jubiläum in diesem Jahr vom 30.09. bis 03.10.2021 gefeiert wird. Zeitgleich findet in Ahrenshoop vom 01. bis 03.10.2021 die größte Buchmesse Mecklenburg-Vorpommerns statt. Auf ihr präsentieren sich in diesem Jahr 16 Verlage und die Autorengruppe "Nordlichter" u. a. mit Literatur über Mecklenburg-Vorpommern, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und das Ostseebad Ahrenshoop.
Auf der Messe spiegelt sich auch wider, dass Ahrenshoop ein Künstlerort ist. So sind neben Büchern auch besondere Druckerzeugnisse, wie z. B. künstlerisch anspruchsvolle Bücher aus handgeschöpftem Papier, mit siebgedruckten Illustrationen, originalgrafische Bücher, Blätter, Karten sowie Sammelmappen, die per Holzschnitt, Linotype oder Monotypie gedruckt wurden, zu finden.

Buchmessestand „NORDLICHTER Mecklenburg-Vorpommern“
Die Autorengruppe "Nordlichter", bestehend aus Hans-Joachim Nehring, Marion Petznick und Heike Müller, stellt sich erneut mit neuen Büchern während der Literaturtage in Ahrenshoop vor.
Buchpremiere mit unserem Autor Hans-Joachim Nehring
„Mehr als eine Königskrone. Luise von Preußen. Ein literarischer Reisebegleiter“
Wann: 03.10.2021, 16.00 Uhr
Wo: Lesecafé in der Strandhalle Ahrenshoop
(Dorfstraße 168, 18347 Ahrenshoop)
Hans-Joachim Nehring ist am Stand der „NORDLICHTER Mecklenburg-Vorpommern“ am 03.10.2021 persönlich anzutreffen (10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr) und signiert auf Wunsch sein aktuelles Buch „Mehr als eine Königskrone. Luise von Preußen. Ein literarischer Reisebegleiter“.
Besuchen Sie Hans-Joachim Nehring auch auf facebook: https://www.facebook.com/hansjoachim.nehring
Weitere Informationen zu den 20. Ahrenshooper Literaturtagen 2021:
https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/aktivitaeten/kultur-geniessen/kulturelle-hoehepunkte/ahrenshooper-literaturtage/verlage/
Luisentag am Montag, den 19. Juli, 11:00 bis 16:00 Uhr
Schloss Hohenzieritz erinnert mit öffentlichen Führungen an die preußische Königin Luise
Am 19. Juli 2021 jährt sich der Sterbetag der preußischen Königin Luise zum 211. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Luisen-Gedenkstätte zu öffentlichen Führungen rund um das Thema Schloss Hohenzieritz und Königin Luise ein. Die Königin verstarb überraschend im Sommerschloss ihres Vaters. Das tragische Ende Luises machte Hohenzieritz berühmt.
Um 11:00 Uhr gibt es eine Parkführung durch den berühmten Landschaftspark im englischen Stil, der sich wie eine Augenweide hinter dem Schloss präsentiert.
Um 14:00 Uhr können Sie eine Führung im Außenbereich des Schlosses mit Hans-Joachim Nehring erleben, in der Luise die Hauptrolle spielen wird.
Eine Anmeldung zu einer der beiden Führungen ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
Anmeldung unter schloss-hohenzieritz@mv-schloesser.de mit Angabe der gewünschten Führung und Personenzahl.
Der Eintritt zu den Führungen und der Gedenkstätte ist an diesem Tag kostenfrei.