Am Herd des Hauses
Uckermärkischer Reprint-Kochbuchklassiker
Inhalt
Frieda Amerlans deutschlandweit beliebter Uckermark-Kochbuchklassiker enthält auf 584 Seiten das umfassende traditionelle Wissen rund um das Kochen und Backen.
Nahezu 1000 erprobte Rezepte, Notizblätter zum Weitersammeln eigener Rezepte nach jedem Kapitel, viele praktische Küchen- und Haushaltstipps, zahlreiche Zeichnungen, Übersichten, Tabellen, Farbtafeln sowie viele Tipps und Rezepte, die heute in keinem Koch- oder Backbuch mehr zu finden sind, machen das reich illustrierte Werk zu einem wertvollen Küchenschatz.
Die antiquarische Rarität, die ihresgleichen sucht, ist beispielgebend für die Kochtraditionen im gesamtdeutschen Raum zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die bis in die heutige Zeit reicht.
Ein Genuss für den Gaumen und die Augen:
• über 970 erprobte Rezepte
• 10 zweifarbige ganzseitige Zeichnungen und ca. 75 kleinere Abbildungen und Schmuckelemente
• 10 zweifarbige praktische tabellarische Übersichten
• 8 vierfarbige Ausschlagtafeln der Schlachttiere und deren einzelnen Fleischstücke
• mit zahlreichen Notizblättern zum Weitersammeln von Rezepten nach jedem Kapitel
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines und Wissenswertes rund um das Kochen
17-seitiges Abteilungsregister
Umfangreicher Küchen-Kalender
Maße und Gewichte
Über das „Wie viel“?
Suppen
Fleisch und Geflügel
Fische und Schalentiere
Saucen, Salate und Mayonnaisen
Gemüse
Süße Speisen und Eis
Eingemachtes, Kompotts und Konserven
Kuchen und Torten
Schnell zu bereitende Speisen, Verwendung von Resten und Kalte Schüsseln
Getränke
Detailliertes alphabetisches Register
Bibliografie
Autor: Frieda Amerlan
Herausgeber: Verlagsbuchhandlung Ehm Welk
Seiten: 582 S.
Abbildungen, Fotos, Illustrationen: mit zahlreichen Abbildungen, Illustrationen Tafeln, Tabellen und Übersichten
Einband: Hardcover
Format: 17,0 x 24,0 cm
ISBN: 978-3-943487-66-4
Verlag: Verlagsbuchhandlung Ehm Welk